Tierarztpraxis Hirschstetten
 
Impressum
title_menu05 Home title_menu07.png  
title_menu08.png
Ordination
title_menu09.png
Team
title_menu12.png
Leistungen
title_menu16.png
Allgemein
title_menu16.png
hunde
title_menu18.png
Katzen
title_menu20.png
Heimtiere
 
title_menu22.pngTierecke
title_menu24.png
Fotogalerie

 

 

Kontakt:
Berresgasse 4/3/2
1220 Wien

tierarztpraxis-hirschstetten@aon.at

Tel.: 01 / 280 10 90
Notfälle: 0664 20 80 364

Ordinationszeiten:
MO-FR 10-12 / 17-19 Uhr
SA 10-12 Uhr

- Newsletter
- Erinnerungsservice
Team


Logo
 
Dr. Henriette Jelinek

Dr. Henriette Jelinek
Dr. Henriette Jelinek ist seit 1987 selbstständige Kleintierpraktikerin und war bis 1994 außerdem Assistentin am Institut für Bakteriologie und Tierhygiene der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Sie arbeitete vor allem auf dem Gebiet der bakteriell bedingten Infektionskrankheiten und der Zahnerkrankungen bei Katzen. Zu diesen Themen veröffentlichte sie mehrere Artikel in verschiedenen Fachzeitschriften.

Neben den erwähnten Gebieten hat sie sich ganz besonders auf dem Spezialgebiet der Chirurgie, sowie in den Bereichen Augenheilkunde, Hauterkrankungen und Interne Medizin weitergebildet. Ihr Interesse gilt außerdem der Labordiagnostik, den Infektionskrankheiten bei Hunden und Katzen und der Alternativmedizin.


Seit 2011 ist sie auch Mitglied der VONA (Veterinäronkologisches Netzwerk Austria) und die Ordination ein veterinäronkologisches Kompetenzzentrum, in dem neben tumorchirurgischen Operationen auch antineoplastische Chemotherapien durchgeführt werden.
 

 
 
Dr. Manuela Schludermann, GPCert-SAS

Dr. Manuela Schludermann, GPCert-SAS (General Practitioner Certificate of Small Animal Surgery), hat ihr Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien 2006 abgeschlossen und schrieb ihre Doktorarbeit über vergleichenden anatomischen Aufbau von Knochen und Gelenken.

Nach ihrem Studium war sie 6 Jahre in einer großen Tierklinik, mit Arbeitsschwerpunkt Chirurgie und Notfallmedizin, beschäftigt. Weitere berufliche Erfahrungen sammelte sie in Kleintierordinationen in Wien und Wien-Umgebung. Seit April 2016 verstärkt sie das Team der Tierarztpraxis Hirschstetten.

Neben zahlreichen Fortbildungen im In- und Ausland, absolvierte sie 2012/2013 eine postgraduate Ausbildung in Kleintierchirurgie an der ESVP (European School of Veterinary Postgraduate Studies).

Zu ihren Schwerpunkten zählen die Chirurgie (Weichteil- und orthopädische Chirurgie), Orthopädie, sowie Ernährungsberatung für Hund und Katze. Ihr Interesse gilt ebenfalls der Gynäkologie und Neonatologie.
 
 

 

 
 
Michi

MICHI unterstützt im Ordinationsalltag bei Blutabnahmen und Operationen. Sie hat ein besonderes Gespür für die Bedürfnisse von Katzen und kümmert sich auch mit großer Sorgfalt um die Röntgenaufnahmen und die Zahnhygiene unserer Patienten. Sie verhilft Zähnen zum Hochglanz und betreut liebevoll unsere stationären Patienten.

.

 

 
 
 
Hana

Hana ist unsere freundliche Stimme am Telefon. Sie koordiniert die Terminvergabe und sorgt damit für kurze Wartezeiten und ausgeglichene Patienten und Besitzer. Hana schickt Ihnen Befunde und erinnert Sie an Impfungen und Entwurmungen. Sie kümmert sich um die Bestellung von Futter und Medikamenten, damit unsere Freunde auf vier Pfoten immer gut versorgt sind.


 
 
Sanela

Sanela unterstützt bei Operationen und beim Verbandswechsel. Sie ist der Ruhepol für Mensch und Tier im Ordinationsalltag und betreut mit großem Herz unsere stationären Patienten. Sanela kümmert sich auch mit großer Sorgfalt um die Zahnhygiene Ihrer Tiere. Sie hat besonders viel Erfahrung mit verhaltensauffälligen Hunden und berät Sie gerne, wenn Sie diesbezügliche Fragen haben.